VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Aktuelles aus Halle (Saale)
Aktuelles aus Halle (Saale)
Storys aus Halle (Saale)
Storys aus Halle (Saale)
- Ein Dokumentmehr
Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2025: KI, Leseförderung und digitale Bildungsmedien
Frankfurt am Main (ots) - Das Forum Bildung, gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V., bietet vom 15. bis 19. Oktober 2025 in Halle 3.1, Stand D12, Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Bildungspolitik, Pädagogik und Didaktik. Zu Gast ist u. a. der Hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen Armin ...
mehrHaseloff verteidigt Reformationstag: "Reformation hat die Welt verändert"
Halle (ots) - Für ihren Vorschlag, den Reformationstag abzuschaffen, erntet die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung Gitta Connemann (CDU) vehementen Widerspruch aus Sachsen-Anhalt. "Die Reformation hat nicht nur Deutschland verändert, sondern die Welt. Sachsen-Anhalt ist das Land der Reformation und daher kommt für mich die Abschaffung des Reformationstages ...
mehr- 4
SOLUTRANS 2025: Komplettsysteme für den Trailer der Zukunft
Ein Dokumentmehr Hamburg Messe und Congress GmbH
Starker Auftakt: INTERNORGA 2026 bereits zu 90 Prozent ausgebucht
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG fordert Erhalt des DB-Museums in Halle
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Halle (Saale)
Blaulicht-Meldungen aus Halle (Saale)
POL-HK: Munster: Betrunken verunfallt; Bispingen: Polizeieinsatz; Soltau: Fahrzeuge ohne Versicherung
Heidekreis (ots) - 09./08.10.2025 / Betrunken verunfallt Munster: Am Mittwochabend fuhr ein 35-Jähriger in der Straße "Probstallee" gegen einen Baum. Gegen 23:15 Uhr war er aus einer Nebenstraße geradeaus auf die Straße gefahren und kollidierte mit einem am gegenüberliegenden Straßenrand stehenden Baum. ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Fahrt ohne gültiges Ticket bringt Untersuchungshaftbefehl zum Vorschein
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 20:15 Uhr fuhr ein Mann in der S-Bahn von Stendal nach Magdeburg. Bei der Fahrscheinkontrolle fiel der Zugbegleiterin auf, dass das vorgezeigte Deutschlandticket auf eine andere Person ausgestellt ist. Da der Verdacht einer Betrugsstraftat bestand, wurde die ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Rauchen kann ins Gefängnis führen
Leipzig (ots) - Das rauchen unter Umständen auch ins Gefängnis führen kann, musste heute Morgen ein 31-jähriger Marokkaner im Leipziger Hauptbahnhof feststellen. Der 31-Jährige war von Bundespolizisten auf dem Bahnsteig beim Rauchen erwischt worden. Da er die 20 Euro Verwarngeld nicht zahlen wollte, überprüften die Beamten seine Personalien. Dabei stellte sich heraus, dass er vom Amtsgericht Naumburg wegen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 27-Jähriger und jugendliches Mädchen stehlen - versuchen Diebesgut mit allen Mitteln zu behalten
Halle (Saale) (ots) - Am Dienstag, den 7.Oktober 2025 entwendete um 14:30 Uhr eine männliche Person eine Bierflasche aus einer Verkaufseinrichtung im Hauptbahnhof Halle (Saale). Der Ladendetektiv bemerkte den Diebstahl, eilte dem Verdächtigen hinterher und versuchte ihn festzuhalten. Dieser beleidigte den ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Vereidigungsfeier der Landespolizei Schleswig- Holstein
Eutin (ots) - Die Landespolizei Schleswig- Holstein begrüßt am Sonntag, 12. Oktober 2025, 309 angehende Polizistinnen und Polizisten, die im Rahmen eines feierlichen Festakts in den Holstenhallen Neumünster (Justus-von-Liebig-Straße 2-4) vereidigt werden - gemeinsam mit ihren Angehörigen. Die Nachwuchskräfte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 30-Jähriger stiehlt wiederholt und ignoriert Hausverbot
Halle (Saale) (ots) - Am Freitag, den 3. Oktober 2025 informierte der Ladendetektiv einer Verkaufseinrichtung im Hauptbahnhof Halle (Saale) um 17:05 Uhr die Bundespolizei über eine Diebstahlshandlung. Nach bisherigen Erkenntnissen nahm ein 30-Jähriger Ware im Wert von 210 Euro an sich und verließ anschließend die Filiale, ohne die Gegenstände zuvor zu bezahlen. ...
mehr